JP Hypnose Isabel Jaramillo-Port
JP Hypnose Isabel Jaramillo-Port
Unser Bewusstsein ist das, mit dem wir jeden Tag „arbeiten“. Alles, was wir tagtäglich erleben, durchdenken und analysieren wir. Alles wird hinterfragt, logisch beleuchtet und wir lassen nicht zu, dass man uns ein „X für ein U" vormacht. Hier ist auch unser Kurzzeitgedächtnis zu finden. Durch Untersuchungen weiß man, dass wir lediglich 5% bis maximal 10% unserer geistigen Kapazitäten nutzen, der Rest liegt im Unterbewusstsein
Im Unterbewusstsein
ist alles gespeichert, was wir in unserem Leben erlebt haben. Alles Erlebte, unsere Emotionen, Glaubensvorstellungen, Moralvorstellung, Träume und Gewohnheiten. Seit unserer frühesten Kindheit ist all das hier verwurzelt und wir werden von hier aus geleitet und bewegt. All das hat uns zu dem Menschen werden lassen, der wir jetzt sind.
Die Herausforderung ist, dass wir nicht bewusst auf diese „Datenbank“ des Unterbewusstseins zugreifen können. Davor schützt uns der „Kritische Faktor“ (siehe unten). Vieles von dem, was im Unterbewusstsein gespeichert ist, ist dafür zuständig, dass sich beispielsweise Süchte, Ängste und Depressionen entwickeln. In Hypnose ist es möglich, auf diese Erinnerungen im Unterbewusstsein zuzugreifen um dort „aufzuräumen“. Dadurch kann man erkennen und verstehen, was der Auslöser für die bisherigen Schwierigkeiten war.
Das Unbewusste
steuert alle lebensnotwendigen körperlichen Prozesse. Beispielsweise: Herzschlag, Amung, Immunsystem, Schwitzen, Wundheilung und Schmerzempfinden. Darauf haben wir keinen bewussten Zugang.
Hypnose beeinflusst aber auch diese körperlichen Prozesse. So ändert sich beispielsweise nachweislich die Reaktion des Immunsystems, was die Hypnosebehandlung von Allergien erlaubt, genauso wie eine schnellere Wundheilung oder das Ausschalten des Schmerzempfindens. Dies machen sich zum Beispiel schon Zahnarztpraxen zu Nutze. In anderen Ländern wie Frankreich, England und den USA ist diese Methode auch über Zahnarztpraxen hinaus schon viel weiter entwickelt als bei uns in Deutschland.
Der kritische Faktor
ist unser Schutzmechanismus, ein Filter, eine Barriere, die verhindert, dass alles, was wir tagtäglich erleben, in unser Unterbewusstsein gelangt. Hätten wir diesen kritischen Faktor nicht, könnten wir nichts von dem, was wir erleben, ausblenden.
Der kritische Faktor wird erst zwischen dem 6. bis 12. Lebensjahr eines Menschen gebildet. Das ist der Grund dafür, dass Kinder nicht filtern können, was sie erleben, aufgrund dessen zum Beispiel viele Ängste und Traumata in der frühesten Kindheit zu finden sind.
In Hypnose wird der kritische Faktor umgangen und ermöglicht einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein und ermöglicht dadurch das Ändern von Verhaltens- und Glaubensmustern sowie den Zugriff auf das Langzeitgedächtnis.
Viele Menschen wissen über Hypnose nur, was sie eventuell einmal im Fernsehen oder auf einer Bühne gesehen haben. Das ist lediglich die sogenannte Showhypnose und verspricht Spaß. Genau das wird von Seiten des Showhypnotiseurs und der Zuschauer erwartet.
Dadurch fürchten sich viele Menschen vor Hypnose, weil sie denken, dass sie willenlos werden und sich albern benehmen, Dinge tun, sie sie nicht möchten.
Bei einer seriösen Hypnose wird man das nicht finden. Im Gegenteil!
Menschen, die eine Hypnose erleben, werden ganz andere Dinge erfahren.
Zum Beispiel, dass man…
…immer alles hören und sich unterhalten kann. Man kann sich später an alles ganz genau erinnern. So, als hätte man ein
intensives, konzentriertes Gespräch geführt.
…nur die Dinge sagt und tut, die man auch im Alltagsbewusstsein tun oder sagen würde.
…keine Geheimnisse verrät.
Hypnotische Zustände kennen wir schon unser ganzes Leben lang, denn es ist ein natürlicher, menschlicher Zustand.
Das Simpson Protocol
Das Simpson Protocol
ist eine innovative Hypnosetechnik, die von der Kanadierin Ines Simpson entwickelt wurde.
Sie ermöglicht, tiefsitzende Probleme effizient und ohne langwierige Erklärungen zu lösen, indem sie den Zustand der Hypnose nutzt, um Klienten zu helfen, ihre eigenen inneren Ressourcen zu aktivieren und positive Veränderungen zu bewirken.
Während dieses Hypnoseverfahrens arbeiten wir mit deinem Überbewusstsein, der Teil deines Verstandes, der zwischen deinem Bewusstsein, Unterbewusstsein, Körper und Psyche bzw. Seele vermittelt.
Es ist also die Einheit aus bewusstem und unbewusstem Verstand, der weiß, wie du zu diesem Punkt, an dem du jetzt stehst, gekommen bist.
In unseren Sitzungen wirst du die Kraft deines eigenen Geistes nutzen, um genau das zu tun: Deine Probleme lösen.
Ganz gleich, auf welcher Ebene du an einem Thema festhältst. Sei es körperlich, emotional, mental oder spirituell. Dein Verstand wird es lösen. Ganz gleich, welches Motiv oder welchen Grund dein Geist oder Psyche für dieses unerwünschte Verhalten gehabt haben mag, dein Geist wird es für dich lösen. Alles, was du tun musst, ist dir und deinem Geist zu erlauben, das zu tun.
Wie läuft eine Sitzung mit dem Simpson Protocol ab?
Zunächst einmal werde ich dich in die Hypnose bringen.
Auf einer bestimmten Ebene der Hypnose werde ich dein höheres Selbst bzw. dein Überbewusstsein bitten, über die Finger einer deiner Hände mit mir zu kommunizieren. So kann sich dein bewusster Verstand nicht durch Sprechen in den Prozess einmischen. Er (der bewusste Verstand) kann dann agieren wie der Zuschauer bei einem Fußballspiel. Er sieht und hört alles, wird sich aber nicht in das Geschehen einmischen.
Die Fingersignale sind ganz einfach. Ein Finger steht für „ja“ und ein Finger für „nein“. Auf diese Art und Weise kann ich ganz leicht mit deinem Überbewusstsein kommunizieren, während du dich in einer tiefen und erholsamen Hypnose befindest.
Danach werden wir dein Überbewusstsein bitten, auf die Datenbank des Unterbewusstseins und auf alle Ebenen des Verstandes zuzugreifen, um alle Informationen zu erhalten, die es braucht, um die Arbeit zu erledigen, für die du in die Praxis gekommen bist.
Einmal gestartet, werde ich deinem Überbewusstsein viele Fragen stellen, und dein Überbewusstsein wird über deine Fingersignale antworten. Abhängig von der Antwort bitte ich dann dein Überbewusstsein, die für dich notwendige Veränderungsarbeit zu tun.
Der zeitliche Aufwand beträgt bei der Erstsitzung ungefähr 2 Stunden, in den Folgestunden meist 1 1/2 Stunden. Zum Ende der ersten Sitzung werden Codewörter für die Selbsthypnose installiert, mit denen du später in Selbsthypnose alleine an deinen Themen weiterarbeiten kannst.
Warum Hypnose mit dem Simpson Protocol?
Das Simpson Protocol ist ein besonders Hypnoseverfahren, weil es sehr effizient ist, um Menschen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Es erlaubt uns, nichts unversucht zu lassen, damit die Probleme auf allen Ebenen, mental, emotional, körperlich oder spirituell vollständig gelöst werden können, unabhängig davon, wo sie im System aus Körper, Geist und Seele gespeichert sind.
Das wird erreicht, während man sich in einer angenehmen, entspannten Hypnose befindet, sodass die eigenen geistigen Ressourcen ausschließlich für die innere Veränderungsarbeit eingesetzt werden können. Dies ist eine klare, einfache und vor allem ganzheitliche Methode, um präzise und nachhaltig Veränderungen herbeizuführen.
Möchtest du gern wissen, ob die Hypnose mit dem Simpson Protocol dir bei deinem spezifischen Problem helfen kann? Dann vereinbare doch einfach ein kostenfreies Informationsgespräch. In diesem Gespräch kann ich all deine Fragen beantworten, sodass du eine leichte Entscheidung für eine klassische Hypnose oder eine mit dem Simpson Protocol treffen kannst.
Wusstest Du übrigens, dass gerade das Simpson Protocol bestens für online Hypnosesitzungen geeignet ist?
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.